AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Der Evangelische Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt e.V. engagiert sich im gesamten Bereich des neuen Evangelischen Dekanats Darmstadt in der ambulanten Hospizarbeit.

Er begleitet – auf Wunsch und kostenfrei - schwerstkranke und sterbende Menschen und deren An- und Zugehörige durch mehr als 90 qualifizierte ehrenamtlich Engagierte in der Häuslichkeit, in Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe, in Krankenhäusern und im Elisabethen-Hospiz.

Der Ambulante Hospizdienst mit dem Schwerpunkt der Sterbebegleitung und seinen fünf Koordinator:innen ist zuverlässig erreichbar an allen 7 Wochentagen, also auch am Wochenende und an Feiertagen, unter Tel. 06151-5994399 oder ambulant@ev-hospizverein.de

Die Koordinator:innen bieten zusammen mit qualifizierten Ehrenamtlichen zudem Letzte Hilfe-Kurse (offen für Bürger:innen) und kostenlose hospizliche palliative Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Lebensbegleitung bis zuletzt (z.B. auch bei Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und ethischen Fragen) an.
Trauernde Menschen können sich jederzeit vertrauensvoll an das kompetente Trauerteam wenden (Kontakt: Koordinatorin Christine Boß-Engelbrecht).

Zu einem „Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleitende“ und anderen Fortbildungen wie „Letzte Hilfe-Kurse professionell“ sind hauptberuflich Mitarbeitende wie auch interessierte Ehrenamtliche gern zu unserem „Palliative Care Kolleg“ eingeladen.

Der Evangelische Hospiz- und Palliativ-Verein und seine Geschäftsstelle, seine Dienste und sein Vorstand sind unter 06151-5994399 oder info@ev-hospizverein.de per mail ansprechbar. Aktuelles und mehr erfahren Sie auch über die aktuelle homepage www.ev-hospizverein.de

Leitende Koordinatorin ist Sylvi Öfner, stv. ltd. Koordinatorin ist Christine Boß-Engelbrecht;
weitere Koordinator:innen sind Katrin Neuheuser, Deike Schnücke und Stefan Hof.

Der Evangelische Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt e.V. sorgt als diakonischer Träger durch seine vielfältigen Aktivitäten dafür, dass Sterben, Tod und Trauer nicht aus dem Leben verdrängt werden und niemand in der letzten Lebensphase ohne Rat und Begleitung bleibt.

Sie können den Evangelischen Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt e.V. durch ehrenamtliche Mitarbeit, aber auch durch eine Mitgliedschaft (Beitrag 40€/J.) oder eine Patenschaft für das stationäre AGAPLESION Elisabethen-Hospiz, dessen Mitgesellschafter wir sind, unterstützt werden.
Der Verein dankt Ihnen für jede Unterstützung und Spende.
Ihre Fragen und Hinweise nimmt gern Marina Bergholz entgegen (info@ev-hospizverein.de).

Vorstandskontakt:
Pfr. i.R. Friedhelm Menzel, 1.Vorsitzender;
Ludwig Seelinger, 2.Vorsitzender;
Evangelischer Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt e.V.
Landgraf-Georg-Straße 100 (im Ärztehaus, 4. und 5.OG) ,
64287 Darmstadt
Tel.: 06151 599-4399; Fax: 06151 599-4397

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top