Frauen in Indien: Weiter widerständig
Kurs-Nr.: , 14.05.2025, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 14. 05. 2025 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Das Offene Haus, Rheinstr. 31, 64283 Darmstadt
Kosten freiwilliger Beitrag
Links
Vortrag/Diskussion Politik und Gesellschaft
Gespräch mit Bishaka Bhanja und Rukmini Rao (National Alliance of women (NAWO) und Centre for world solidarity CWS)) und Sina Rauch, ASW e. V., Berlin
Frauen in Indien wie in Deutschland organisieren sich schon lange und fortwährend im Widerstand gegen Strukturen, die sie benachteiligen. Bishakha Bhanja und Rukmini Rao von der indischen National Alliance of Women (NAWO) und dem Centre for World Solidarity (CWS), Partnerinnen der Berliner Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt – ASW e.V., arbeiten in Indien mit Frauen aus benachteiligten Gemeinschaften, die für Gleichberechtigung kämpfen.
In ihrem Vortrag möchten sie von den Erfolgen der Frauenbewegungen in der indischen Gesellschaft ebenso berichten wie von der täglichen Widerstandsfähigkeit von Frauen, mit denen sie weiter gegen soziale Ungleichheit und Unterdrückung ankämpfen.
Die beiden ASW-Partnerinnen werden per Video zugeschaltet und berichten über die aktuelle Situation von Frauen in Indien – und die Möglichkeiten globaler Solidarität. Vom ASW-Indienreferat ist Projektreferentin Sina Rauch für die Übersetzung und Informationen zu ASW-Frauenprojekten in Indien vor Ort.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Weltmacht mit Widersprüchen: Indien. Zwischen Hindu-Nationalismus und Demokratie, Armut und High Tech, Tradition und Moderne des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Evangelisches Dekanat Darmstadt, Volkshochschule Darmstadt, Wissenschaftsstadt Darmstadt (Amt für Kommunikation, Dezernat I), Kath. Bildungszentrum nr30, ASTA der HDA, ESG, KHG, Akademie des Bistums Mainz in Darmstadt).
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken