Weltgebetstag am 3. März

03.03.2023
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
"Glaube bewegt!“
Weltgebetstag am Freitag, 3. März, mit Liturgie aus Taiwan
Unter dem Motto „Glaube bewegt!“ steht in diesem Jahr der Weltgebetstag, der in mehr als 150 Ländern der Welt am Freitag, 3. März 2023, gefeiert wird. Die Liturgie haben Frauen aus Taiwan verfasst. Der Weltgebetstag steht in besonderer Weise dafür, dass Frauen und Mädchen weltweit in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Er ist eine der größten ökumenischen Bewegungen weltweit und spannt seit mehr als 100 Jahren ein Netz von Gebet und Solidarität um den Globus. Beten und Handeln stehen dabei in engem Zusammenhang, zudem werden jährlich Frauenprojekte weltweit aus Kollekten der Weltgebetstags-Gottesdienste gefördert.
Glaube bewegt - zu diesem Thema haben in diesem Jahr Christinnen aus Taiwan Gebete, Lieder und Texte verfasst und stellen einen Text aus dem Epheserbrief, Kapitel 1, Verse 15-19, in den Mittelpunkt: „Ich habe von eurem Glauben gehört“. Christ*innen machen nur vier bis fünf Prozent der Bevölkerung Taiwans aus. Die meisten Taiwaner*innen praktizieren einen Volksglauben, der daoistische und buddhistische Einflüsse vereint. Zentrum des religiösen Lebens sind die zahlreichen Tempel. Spiritualität und Traditionen spielen bei allen eine wichtige Rolle.
Stichwort Taiwan:
Taiwan ist ein fortschrittliches Land mit lebhafter Demokratie. Besonders die junge Generation ist stolz auf Errungenschaften wie digitale Teilhabe, Meinungsfreiheit und Menschenrechte. Der hektische Alltag in den Hightech-Metropolen wie der Hauptstadt Taipeh ist geprägt von Leistungsdruck, langen Arbeitstagen und steigenden Lebenshaltungskosten. Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan (auch von Deutschland nicht diplomatisch anerkannt!) hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine wird weltweit der Konflikt um Taiwan mit Besorgnis beobachtet. Bis ins 16. Jahrhundert war Taiwan ausschließlich von indigenen Völkern bewohnt. In den folgenden Jahrhunderten wurde der Inselstaat von Ländern wie Portugal (Namensgebung: Formosa), Spanien, Niederlande sowie China und Japan kolonialisiert oder besetzt. Heute beherbergt Taiwan eine vielfältige kulturelle und sprachliche Mischung. Nur etwa 2% der Bevölkerung gelten als Indigene.
An folgenden Orten werden im Dekanat am Freitag, 3. März, Weltgebetstagsgottesdienste gefeiert:
Innenstadt/Bessungen
18 Uhr, Bessunger Kirche, Am Kapellberg 2, mit anschließendem Büfett im Brautgang der Kirche. Es laden ein Petrus-, Paulus-, Andreas-, Friedensgemeinde, Liebrauengemeinde, St. Ludwig und Methodistische Kirche
Eberstadt
18 Uhr, Ev. Kirchengemeinde Darmstadt-Eberstadt-Süd, Stresemannstraße 1, 64297 Darmstadt, anschließend landestypischer Imbiss, auf Wunsch kann ein Fahrdienst mit dem HeinerLiner organisiert werden (Anmeldung über das Gemeindebüro Eberstadt Süd). “WGT to go-Päckchen” mit Liturgie und Informationen gibt es bei Barbara Demus unter 06151 593035 oder barwis@t-online.de. Am Mittwoch, 8. März, 15-17 Uhr, gibt es eine Nachlese zum Weltgebetstag im Rahmen der “Offenen Gemeinde” in der Christuskirchengemeinde.
Es laden ein: Ev. Christuskirchengemeinde, Ev. Dreifaltigkeitsgemeinde, Ev. Kirchengemeinde Eberstadt-Süd, Kath. Pfarrgemeinde St. Josef, Kath. Pfarrgemeinde St. Georg
Martinsviertel
18 Uhr, Ev. Michaelskirche, Liebfrauenstraße 14, 64289 Darmstadt
Es laden ein: Ev. Christophorusgemeinde, Ev. Martin-Luther-Gemeinde, Ev. Michaelsgemeinde, Ev. Thomasgemeinde, Kath. Pfarrgemeinde St. Elisabeth
Kranichstein
18 Uhr jeweils konfessionsgemischte Gottesdienste in der Philippus- und der Jakobuskirche, Bartningstraße 40-42, 642989 Darmstadt
Es laden ein: Ev. Philippus-Kirchengemeinde, Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde (SELK) Darmstadt-Kranichstein, Kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus
Wixhausen
3.3., 18 Uhr, Aktive Senioren Wixhausen, Ostendstraße 27-29, 64291 Darmstadt-Wixhausen
Es laden ein: Ev. Kirchengemeinde Wixhausen, Kath. Pfarrgemeinde St. Bonifatius
Auch der Gottesdienst am Sonntag, 5. März, 10 Uhr, gestaltet vom Weltgebetstags-Team, in der Ev. Kirche in Wixhausen, Römergasse 15, wird zum Weltgebetstag gestaltet.
Arheilgen
18 Uhr, mit Pfarrerin Jakobine Eisenach-Du in der Ev. Kreuzkirche, Jakob-Jung-Straße 29
Es laden ein: Ev. Kreuzkirchengemeinde, Ev. Auferstehungsgemeinde, Kath. Pfarrgemeinde Hl. Geist
Heimstättensiedlung
17 Uhr, Ev. Matthäuskirche, Heimstättenweg 77, 64295 Darmstadt
Es laden ein: Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz und Ev. Matthäusgemeinde
In Gemeinden des Landkreises Darmstadt-Dieburg:
Griesheim
17 Uhr, Beginn ‚Geh-Beten‘ an Melanchthongemeinde, Brucknerstraße 18, über drei gestaltete Wegstationen bis zum Abschluss im Pfarrzentrum St. Marien, Stephansplatz 1, 64347 Griesheim
Es laden ein: alle christlichen Gemeinden in Griesheim
Mühltal/Nieder-Beerbach
18 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Untergasse 16, 64367 Mühltal, Gottesdienst mit Pfarrerin Monika Lüdemann und Team, im Anschluss Einladung zu taiwanesischen Köstlichkeiten
Es laden ein: Evangelische Kirchengemeinden Frankenhausen und Nieder-Beerbach
Mühltal/Nieder-Ramstadt
19 Uhr, katholische Kirche St. Michael, Hochstraße 23, 64367 Mühltal
Es laden ein: Evangelische und katholisch Kirchengemeinden Nieder-Ramstadt und Traisa
Ober-Ramstadt
19 Uhr, Prälat-Diehl-Haus, Grabengasse 20, 64372 Ober-Ramstadt, Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrerin Nicola Bültermann-Bieber und Team
Es laden ein: Evangelische, katholische und freikirchliche Gemeinden Ober-Ramstadts
Ober-Ramstadt/Nieder-Modau
19 Uhr, Evangelische Kirche, Kirchstraße 37, 64372 Ober-Ramstadt
mit WGT-Team und Pfarrer Joachim Fuchs, im Anschluss Zusammensein bei taiwanesischem Fingerfood
Es laden ein: Evangelische Kirchengemeinden Ernsthofen und Nieder-Modau
Pfungstadt
18 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Odenwaldstr. 1, 64319 Pfungstadt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine Begegnungszeit.
Es laden ein: Evang. und Kath. Kirchengemeinde Pfungstadt
Pfungstadt/Eschollbrücken
18 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Darmstädter Straße 34, 64319 Pfungstadt
Es laden ein: Evangelische Kirchengemeinden Eschollbrücken und Hahn
Roßdorf
18 Uhr, Evangelische Kirche, Erbacher Straße 9, 64380 Roßdorf, Gottesdienst mit ökumenischem Weltgebetstagsteam
Es laden ein: Evangelische und Katholische Kirchengemeinden Roßdorf und Gundernhausen
Weiterstadt/Gräfenhausen
16.30 Uhr Gottesdienst mit ökumenischem Team, Evangelisches Gemeindehaus, Darmstädter Landstraße 19, 64331 Weiterstadt
Vorher: ab 15.30 Uhr gemeinsames Kaffee-Trinken, ab 16 Uhr Länder-Info zu Taiwan
Es laden ein: Evangelische und Katholische Kirchengemeinden in Weiterstadt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken