AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Pfarrer Dr. Hans Jürgen Steubing wechselt ins Klinikum

Vor sechs Jahren ist Pfarrer Dr. Hans Jürgen Steubing nach Darmstadt gekommen. Hier war er als Pfarrer der Diakoniekirche (Stiftskirche) und im Elisabethenhospiz tätig. Jetzt ist der Theologe in einem Gottesdienst in der Stiftskirche verabschiedet worden. Er wechselt ans Klinikum Darmstadt, wo er ab Mai als Krankenhausseelsorger die Nachfolge von Pfarrer Thomas Ortmüller antreten wird.

Am Dienstag, 10. April, 16 Uhr ist der Theologe in einem Gottesdienst in der Stiftskirche verabschiedet worden, den Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse, Präses Carin Strobel, Pfarrer Christof Schuster (Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN) und Michael Keller (Agaplesion Elisabethenstift) mitgestaltet haben.

Vor sechs Jahren ist Pfarrer Dr. Hans Jürgen Steubing nach Darmstadt gekommen. Hier war er als Pfarrer der Diakoniekirche (Stiftskirche) und im Elisabethenhospiz tätig. In den vergangenen zwei Jahren kümmerte er sich neben dem Hospiz auch um Wohnsitzlose in der Stadt, bei der Bahnhofsmission, in der Teestube und in Wohnheimen. Ab Mai wird er im Klinikum Darmstadt als Krankenhausseelsorger die Nachfolge von Pfarrer Thomas Ortmüller antreten. Dieser war im Februar nach 32 Jahren am Klinikum in Ruhestand gegangen.

Pfarrer Dr. Hans Jürgen Steubing hat in Marburg und Heidelberg evangelische Theologie studiert. Der in Herborn geborene Sohn einer Diakonieschwester hat schon früh Berührung mit dem Krankenhaus gehabt. „Das war nie etwas Fremdes für mich, es gehört zu meiner Biographie“, so Steubing. In Heidelberg studierte er zudem Diakoniewissenschaft und promovierte 1992 in diesem Fach. Bei einem Aufenthalt in den USA arbeitete er in einem AIDS-Projekt, bevor er in Nidda in der Wetterau sein Vikariat absolvierte. Anschließend ging er in die Pfalz für ein Spezialpraktikum beim Diakonischen Werk und baute hier das diakonische Jahr im Ausland mit auf. Anschließend war Dr. Hans Jürgen Steubing zweieinhalb Jahre lang Gemeindepfarrer in Beerfelden im Odenwald, bevor er Kirchenrat für ökumenische Diakonie in der Kirchenverwaltung der EKHN wurde. Danach wechselte er in derselben Funktion zum Zentrum Ökumene nach Frankfurt. Hier war er sechs Jahre lang als Beauftragter für ökumenische Diakonie tätig. Zusätzlich hat Dr. Hans Jürgen Steubing Fortbildungen in Management in sozialen Organisationen und systemischer Seelsorge absolviert.

In Darmstadt hatte der Sechsundfünfzigjährige seinen Dienstsitz im Agaplesion Elisabethenstift. Er etablierte die Diakoniekirche mit Themengottesdiensten, Ausstellungen und Konzerten. „Ich war für jegliche Themen der Diakonie ansprechbar“, so Pfarrer Dr. Hans Jürgen Steubing, der auch bei der Nacht der Kirchen oder beim Jugendkirchentag Angebote zum Thema Diakonie machte, „mein Anliegen war es, auch jungen Menschen Diakonie zu erklären.“

Seine Arbeit im Hospiz hat er stets als etwas Besonderes angesehen. Er hat hier daran mitgearbeitet, Rituale für die Gäste zu schaffen und eine Erinnerungskultur zu etablieren. Er hat Erinnerungsgottesdienste gefeiert und Trauergruppen geleitet. Sogar zwei Trauungen durfte er hier vornehmen. Nach dem Motto „Leben bis zuletzt“ hat er „Hoffnungsbilder“ vermittelt, damit Menschen „mit guten Gedanken auf den Tod zugehen können“, wie Pfarrer Dr. Hans Jürgen Steubing sagt. Durch einen Motorradunfall vor sechs Jahren habe er selbst eine neue Sicht auf den Tod bekommen, wie er sagt. In den vergangenen zwei Jahren hat er sich im Rahmen seines Dienstes für das Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN zusätzlich um Obdachlose in Darmstadt gekümmert. Auch diese Menschen sind ihm ans Herz gewachsen.

Jetzt freut sich Pfarrer Dr. Hans Jürgen Steubing auf seine neue Aufgabe im Klinikum. Auch das ist ihm nicht fremd, stand er doch in den vergangenen Jahren auch hier in der Rufbereitschaft in Notfällen zur Verfügung. Dass er hier im Team arbeiten wird, freut ihn, und dass er sich jetzt auch mit medizinethischen Fragen befassen kann. Hier gehe es vor allem darum, „Krisen mitten im Leben zu bewältigen, Perspektiven zu wechseln und neue Schwerpunkte zu setzen“.

Pfarrer Dr. Hans Jürgen Steubing ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top