AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Volles Offenes Haus bei der Nacht der Kirchen

Gundula Schneidewind

Gut besucht war das Offene Haus bei der Nacht der Kirchen, wo die Kabarettistin Gundula Schneidewind das Publikum mit ihren urkomischen Anekdoten unterhielt. Einer von 130 Programmpunkten an 35 Veranstaltungsorten während der achten Nacht der Kirchen. Wie schon im Vorjahr ging dieser auch diesmal wieder die Meile der Menschlichkeit in der Wilhelminenstraße voran.

Nacht der Kirchen am Freitag, 14. Juni
Meile der Menschlichkeit öffnet um 14.30 Uhr, Programm in den Kirchen beginnt um 19 Uhr

Bereits zum achten Mal lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Darmstadt zur Nacht der Kirchen ein. Sie ist mit rund 130 Programmpunkten an 35 Veranstaltungsorten Hessens größtes ökumenisches Kirchenfest und nach Hamburg das zweitgrößte in Deutschland. Mehr als tausend Ehrenamtliche tragen unter dem Motto „Komm, sei Gast!“ zum vielfältigen Gesamtprogramm bei, das von musikalischen Beiträgen, Theateraufführungen, Ausstellungen, geistlichen Angeboten und Mitmachaktionen getragen wird. Speziell werden auch Kinder und Jugendliche angesprochen. Ein großes Geläut der Darmstädter Kirchenglocken kündigt kurz vor 19 Uhr den Beginn der Kirchennacht an. Offizielles Ende ist um 1 Uhr, doch schließen manche Teilnehmer früher.  

Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse, Dekan Winfried Klein und der ACK-Vorsitzende Bernd Lülsdorf, der zugleich Projektleiter der Nacht der Kirchen ist, betonen das gemeinschaftsstärkende Ziel der Darmstädter Kirchennacht: Sie mache „sinnfällig deutlich, dass die Kirchen in Darmstadt gemeinsam für Offenheit, Toleranz und Solidarität eintreten.“ Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, Bischof Dr. Peter Kohlgraf und Oberbürgermeister Jochen Partsch als Schirmherr eröffnen die Nacht der Kirchen im Rahmen der „Meile der Menschlichkeit“ bereits um 14.30 Uhr auf der Bühne eingangs der Wilhelminenstraße.  

Mehr als 130 Programmpunkte unter dem Motto: „Komm, sei Gast!“

Im handlich schmalen DIN-lang-Format informiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ACK Darmstadt auf 40 Seiten über das diesjährige Programm zur Nacht der Kirchen am Freitag, 14. Juni. Die Broschüre mit dem Titel „Veranstaltungen“ ist ökumenischen im Kirchenladen Kirche & Co., Rheinstraße 31, sowie bei allen teilnehmenden Kirchengemeinden und Organisationen erhältlich. Das Programm kann auch im Internet unter www.nacht-der-kirchen-in-darmstadt.de heruntergeladen werden.  

Nach evangelisch, katholisch, freikirchlich, orthodox und ökumenisch gegliedert, enthält die Übersicht alle Angebote der rund 60 Mitwirkenden. Das letzte Kapitel ist der „Meile der Menschlichkeit“ gewidmet, die in der Wilhelminenstraße zum zweiten Mal die Nacht der Kirchen ergänzt. In der Heftmitte ermöglicht ein Lageplan die bequeme Orientierung. Auch wird auf das günstige RMV-Nacht-der-Kirchen-Ticket hingewiesen, das für 1,97 Euro freie Fahrt im Tarifbezirk 40 bereits ab 13 Uhr bis Betriebsende gewährt.

Programm der Nacht der Kirchen zum Download

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top