AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Kirchen grüßen mit Plakat zu Weihnachten

Die Kirchen grüßen die Menschen in und um Darmstadt mit einem Weihnachtsplakat. „Wie schon zu Ostern und Pfingsten wollen wir damit ein Hoffnungszeichen in einer schwierigen Zeit setzen“, sagt Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse. Auf ihre Angebote, auch digitale, zu Weihnachten machen die Gemeinden in Darmstadt auf einer ökumenischen Website aufmerksam.

Fürchtet Euch nicht – Weihnachten ist Licht und Leben
Kirchen in und um Darmstadt setzen mit Plakaten Zeichen der Hoffnung in Stadt und Region


Die Kirchen grüßen die Menschen in und um Darmstadt mit einem Weihnachtsplakat. „Fürchtet Euch nicht – Weihnachten ist Licht und Leben“ ist darauf zu lesen. „Wie schon zu Ostern und Pfingsten wollen wir damit ein Hoffnungszeichen in einer schwierigen Zeit setzen“, sagt Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse. Corona hat viel Leid und Not, Verunsicherung und Isolation gebracht. Es hat Umdenken erfordert, bei manchen aber auch Freiräume eröffnet.

„In der Krise werden manche Probleme unseres Zusammenlebens deutlicher sichtbar, zugleich zeigt sich aber auch die Kraft vieler Menschen zur Anteilnahme und gegenseitigen Unterstützung, zur gemeinsamen Bewältigung der Krise“, so Ulrike Schmidt-Hesse. Auch die Kirchengemeinden beteiligen sich an der Aktion und hängen die Plakate in ihre Schaukästen oder stellen sie in Aufstellern heraus. Viele zeigen das Plakat auf ihren Websites. Auch in Kliniken und Altenheimen werden die Plakate aufgehängt.

Vieles musste wegen Corona ausfallen. Doch Weihnachten fällt nicht aus. „Es findet statt und kann mehr denn je Zuversicht geben“, sagt die Dekanin, „das Kind in der Krippe bringt Licht in die Dunkelheit, bringt Hoffnung auf neues Leben.“ Auch Dr. Christoph Klock, Dekan des Katholischen Dekanats Darmstadt, sagt: „Wir wissen darum, wie schmerzlich für viele die beschlossenen Einschränkungen sind, und versuchen, sie in ihrer Trauer, Angst oder Einsamkeit nicht allein zu lassen." Die Evangelischen Dekanate Darmstadt-Stadt und Darmstadt-Land, das Katholische Dekanat Darmstadt und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Darmstadt wollen den Menschen in der Weihnachtszeit nah sein und sie ermutigen - mit Gottesdiensten in Kirchen und im Freien in Corona-gemäßer Form und auch mit digitalen Angeboten. Sie haben auch ein Leporello gestaltet, das eine Hausandacht und von Darmstädter Organisten eingespielte Weihnachtslieder, per QR-Code abrufbar, enthält. Falls sich in Briefkästen eine größere Anzahl davon befindet, ist das beabsichtigt, damit Familien gegebenenfalls mehrere Exemplare für eine Heiligabend-Feier zu Hause zur Verfügung haben.

Angebote der christlichen Kirchen für Advent und Weihnachten in Darmstadt sind gesammelt unter www.weihnachten-2020-in-darmstadt.de  zu finden. Die Kirchen weisen auf die Notwendigkeit der frühzeitigen Anmeldung bei den jeweiligen Gemeinden hin. Weitere Informationen zu Gottesdiensten und Anmeldedaten auch auf den Websites der Dekanate und der ACK unter www.evangelisches-darmstadt.de  , www.darmstadt-land-evangelisch.de  , www.katholisches-darmstadt.de  und www.ack-darmstadt.de  .


Diese Seite:Download PDFDrucken

to top