AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

KIRCHENVORSTANDSWAHL 2021

Erste Trends und Namen der neuen Vorstandsmitglieder

Am Sonntag, 13. Juni, sind die Kirchenvorstände in den Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gewählt worden. Im Evangelischen Dekanat Darmstadt-Land haben im Durchschnitt 20,3 Prozent der insgesamt 35.681 Wahlberechtigten in den 18 Kirchengemeinden ihre Stimme abgegeben. Spitzenreiter war die Kirchengemeinde Hahn: dort haben zirka 41,4 Prozent der Berechtigten gewählt, in Ernsthofen rund 40,9 Prozent, in Frankenhausen waren es 40,2 Prozent.

Am Sonntag, 13. Juni, sind die Kirchenvorstände in den Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gewählt worden. Rund 1,2 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen, über die Zusammensetzung der Kirchenvorstände in 1.059 Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz zu entscheiden. In der EKHN dürfen alle Evangelischen bereits ab 14 Jahren wählen. Insgesamt hat die hessen-nassauische Kirche rund 1,5 Millionen Mitglieder. Sie erstreckt sich von Biedenkopf über das Rhein-Main-Gebiet bis Neckarsteinach. Mit Mainz, Worms und Montabaur gehören auch rheinland-pfälzische Landstriche zum Kirchengebiet. Im Evangelischen Dekanat Darmstadt-Land haben im Durchschnitt 20,3 Prozent der insgesamt 35.681 Wahlberechtigten in den 18 Kirchengemeinden ihre Stimme abgegeben. Spitzenreiter war die Kirchengemeinde Hahn: dort haben zirka 41,4 Prozent  der Berechtigten gewählt, in Ernsthofen rund 40,9 Prozent, in Frankenhausen waren es 40,2 Prozent.

Die ehrenamtlichen Kirchenvorstände gelten als besonderes evangelisches Markenzeichen. Die demokratisch gewählten Leitungsgremien sind für den Kurs der Gemeinde vor Ort verantwortlich. Sie entscheiden beispielsweise genauso über die Auswahl einer neuen Pfarrerin wie über die Dachsanierung und die Ausrichtung der evangelischen Kindertagesstätte. Die Kirchenvorstände haben je nach Gemeindegröße zwischen vier und 21 Mitgliedern. Sie werden für sechs Jahre gewählt. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. September 2021.
"Unsere Kirche lebt davon, dass viele mitmachen", betonte der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung in seinem Aufruf zum Wahlsonntag. Als "Herz der Kirche" trügen die Vorstände die Verantwortung in den mehr als 1.000 Gemeinden, so Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf weiter.

Nachfolgend eine erste Übersicht der gemeldeten Ergebnisse aus den Gemeinden des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Land; genannt sind die Namen der gewählten Mitglieder, also vorbehaltlich der Prüfung der Kirchenvorstände und des Dekanatssynodalvorstandes:

Ernsthofen: Wahlbeteiligung: 40,9 %; Gewählt sind: Ute Gemborys-Kehr, Annette Lantelme, Renate Lantelme, Gerd Quenzer, Gerlinde Schütz, Sabine Siemers

Erzhausen: Wahlbeteiligung: 16,4 %; Gewählt sind: Lars Becker, Wolfgang Demmel, Ute Depenbrock, Bettina Dohn, Dr. Alice Endres, Marco Esche, Petra Leichtfuß, Michaela Niemuth, Dr. Andreas Röder

Eschollbrücken: Wahlbeteiligung: 38,5 %; Gewählt sind: Beate Jahn, Susanne Klingelhöfer, Mirko Liebig, Dr. Angelika Oppermann, Renate Richter, Oliver Rittchen; Jugenddelegierte: Niels Heinig, Erik Steuerwald

Frankenhausen: Wahlbeteiligung: 40,2 %; Gewählt sind: Sylvia Amend, Alexandra Dlabal, Silke Eckstein, Ingo Mörl

Gräfenhausen-Schneppenhausen: Wahlbeteiligung: 17 %; Gewählt sind: Lea Baumgarten, Manfred Berger, Ernst-Dieter Hoffmann, Dr. Michael Mättner, Philipp Mager, Marie-Luise Mayer-Reitz, Katarin Ott, Brigitte Ries, Martin Schafhausen, Ingeborg Stroh

Luthergemeinde Griesheim: Wahlbeteiligung: 13,3 %; Gewählt sind: Petra Arnold, Babette Chabilan, Klaus Kärcher, Holger Kaufmann, Claudia Klemm, Jürgen Köbler, Irene Lienert, Linda Linnert, Felix Merker, Kerstin Milde, Ulrich Poller, Karl Schupp, Reiner Wölm

Melanchthongemeinde Griesheim: Wahlbeteiligung: 11 %; Gewählt sind: Thomas Aulich, Eva Juliane Basel, Ana Lúcia Frink, Natascha Hinte, Martin Hofmann, Johannes Kurzweil, Gabriele Litzinger, Angelique Muser, Johannes Wehrstein, Christine Wolf, Sebastian Wolf, Jonas Zahlauer; Jugenddelegierte: Clara Knobloch

Gundernhausen: Wahlbeteiligung: 37,3 %; Gewählt sind: Helmut Buch, Bernd Dintelmann, Georg Dintelmann, Regina Meißner, Niko Nessel, Sigrid Odebrecht-Dörendahl, Rosel Roßmann, Ulrike Schmidt, Rainer Weber

Hahn (Pfungstadt): Wahlbeteiligung: 41,4 %; Gewählt sind: Frank Dörfler, Mascha Ehmke, Stephan Feldmann, Iris Freitag-Reifert, Helmut Freund, Petra Kraft, Hans-Peter Krejci, Paul Merschroth, Peter Merschroth, Dietmar Rostock, Manuela Steinmetz, Silke Töpfer, Miriam Walther

Modau: Wahlbeteiligung: 21,6 %; Gewählt sind: Hannelore Karpouzos, Gerhard Klingenburg, Finn Krug, Emanuel Schlesiger, Johanna Scholz, Lothar Spalt, Hannelore Teske, Susanne Zimmermann; Jugenddelegierte: Mika Müller

Nieder-Beerbach: Wahlbeteiligung: 33,9 %; Gewählt sind: Harry Holderried, Helmi Keil, Christa Merz, Karin Schad-Hünlich, Renate Schadow, Gertrud von Kaehne

Nieder-Ramstadt: Wahlbeteiligung: 30,5 %; Gewählt sind: Kerstin Beese, Horst Enzmann, Katja Erlhof, Roland Fielitz, Sascha Gutzeit, Volker Hergert, Arndt Holzapfel;  Thomas Hötzel, Rebecca Keller, Heike Lahr-Tegel, Jasmin Papperitz, Hilde Pieper, Petra Riedel, Patricia Scharkopf

Ober-Ramstadt: Wahlbeteiligung: 29,7 %; Gewählt sind: Lutz Baumann, Helge Dillmann, Ann-Kathrin Drechsler, Anna Hübner, Imme Huth, Veronika Kehr, Gottfried Kleiner, Erika Liebschner, Oliver Lipp, Karin Otto, Claudia Schlaak, Andrea Wekwert, Astrid Würz

Pfungstadt: Wahlbeteiligung: 25,1 %; Gewählt sind: Dr. Martina Adler, Klaus Faller, Martina Jäger, Alfred Rössler, Martina Schülke, Kai Schütz, Stefanie Stark, Hartmut Wetzel

Roßdorf : Wahlbeteiligung: 19,4 %; Gewählt sind: Christel Borisch, Nicole Füllgraf, Steffen Hahn, Sebastian Haracic, Christel Heinemann, Caroline Landzettel, Jutta Mayer-Haber, Heike Saemann, Diana Schetelig, Katharina Annette Schwarz-Göttsching, Jochen Sinn, Annette Stagge, Dr. Karl-Friedrich Thier 

Traisa: Wahlbeteiligung: 35 %; Gewählt sind: Bahar Cherazi, Lea Häcker, Manfred Jäger, Ute Mees-Luckhaupt, Jan Neddermeyer, Volkmar Pupp, Hagen Rothkirch, Helmut Seibert, Silvia Uebbing

Waldensergemeinde Rohrbach-Wembach-Hahn: Wahlbeteiligung: 35,7 %; Gewählt sind: Mesel Berhe, Dr. Johannes Diehl, Kerstin Ehrhard, Gerald Keller, Carola Lautenschläger, Sonja Pigor, Nôelle Pra, Lisa Schmidt 

Weiterstadt-Braunshardt-Riedbahn: Wahlbeteiligung: 12,1 %; Gewählt sind: Annette Benz, Ulrike Brand, Soheila Ebrahimi, Anette Feldmann, Cornelia Hauck, Iris Heukelbach, Antje Joachimi, Katrin Kufleitner, Anne Lange, Anja Michna, Otfried Nauß, Stefanie Rothkirch, Peter Sänger, Beate Schmahl, Leon-Raphael Schmitt 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top