Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Dekanatskonfitag mit mehr als 160 Jugendlichen
Mit dem Thema Diakonie haben sich mehr als 160 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Dekanat beim Dekanatskonfitag in Nieder-Ramstadt beschäftigt. An Workshops konnten sie teilnehmen, sie feierten gemeinsam Gottesdienst und erlebten zum Schluss eine Zaubershow mit Mr. Joy.Chorprojekt Wixhausen-Gräfenhausen ab 1. Juni
Der Evangelische Projektchor Wixhausen-Gräfenhausen unter der Leitung von Gerlinde Fricke sucht wieder begeisterte Sängerinnen und Sänger. Auch diesmal wird der Chor wieder Gottesdienste musikalisch mitgestalten. Die Auftritte sind am Sonntag, 7. Juli, im Bürgerhaus in Schneppenhausen und am 14. Juli in der Evangelischen Kirche in Wixhausen. Die Proben beginnen am 1. Juni.Jürgen Zachmann geht in Ruhestand
Jürgen Zachmann geht nach mehr als 30 Jahren im Dienst der evangelischen Kirche in den Ruhstand. Als Dekanatsjugendreferent und als Referent für Gesellschaftliche Verantwortung mit Schwerpunkt Integration und Teilhabe hat er sich stets für Menschen eingesetzt. Am Sonntag, 28. April, ist er im Gottesdienst in der Lazaruskirche durch Dekan Dr. Raimund Wirth verabschiedet worden.Dekanat trauert um Karin Schiller
Das Dekanat trauert um Karin Schiller. Sie verstarb am 26. April im Alter von nur 49 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Karin Schiller leitete mit hohem Engagement den Dekanatsposaunenchor seit 2006, danach den Evangelischen Posaunenchor Darmstadt, außerdem den Bläserkreis der Johannesgemeinde Darmstadt seit 2000 und seit 2006 den Posaunenchor der Kirchengemeinde Traisa.Irish Folk Night bei Do:Ku in Ober-Ramstadt
Im Rahmen der Reihe Donnerstags:Kultur in der Ober-Ramstädter Stadthalle fand das Irish Folk Festival am 25. April statt. Hier traten der prominente Singer-Songwriter Tommy Sands, der Straßburger Multiinstrumentalist Jean-Pierre Rudolph und die Folk-Formation Dhalia's Lande auf.Ehrenamtliche im Hospizdienst eingeführt
Elf neue Hospizbegleiterinnen und -begleiter sind am Sonntag, 21. April, im Gottesdienst in der Stadtkirche durch den stellvertretenden Dekan Sven Sabary in ihren Dienst eingeführt worden. Sie haben zuvor einen Ausbildungskurs beim Evangelischen Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt absolviert.Erster ökumenischer Kirchenmusiktag am 20. April
Am Samstag, 20. April, fand der erste ökumenische Kirchenmusiktag statt. Unter dem Titel „We are One in the Spirit!“ waren 80 Teilnehmende ins Ökumenische Gemeindezentrum Kranichstein gekommen. In Workshops wie Orgelspiel, Stimmbildung, Pop & Jazz sowie Singen mit Kindern und mit Seniorinnen und Senioren probierten sie sich aus. Der Tag endete mit einem gemeinsam Evensong.Dekanatsklausur zum Thema Demokratie
Das Dekanatsteam hat sich bei seiner Klausurtagung dem Thema "Zukunft der Demokratie“ und dem Beitrag der Kirche und des Dekanats dazu gewidmet. Dekan Dr. Raimund Wirth stellte dazu etwa Thesen des Politikwissenschaftlers Herfried Münkler zur Diskussion. Auch um Arbeitsstrukturen der einzelnen Bereiche und um das weitere Zusammenwachsen ging es bei der anderthalbtägigen Klausur.Julia Marggraf ist stellvertretende GüT-Geschäftsführerin
Julia Marggraf ist seit 1. April stellvertretende Geschäftsführerin der Dekanatsträgerschaft Kindertagesstätten. Die Erziehungswissenschaftlerin wird nun gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Müller-Möscheid und dem ganzen Team die Leitungen und Mitarbeiter*innen in den Kitas unterstützen. Das Dekanat heißt Julia Marggraf herzlich willkommen.Dekanat wünscht gesegnete Ostern
Das Dekanat wünscht eine gesegnete Osterzeit. Mit den Plakaten sendet es auch in diesem Jahr wieder einen Ostergruß an die Menschen in Darmstadt und der Region. Der Stellvertretende Dekan Sven Sabary hat einen Oster-Impuls per Video aufgenommen, der hier abrufbar ist: ekhn.link/GPRM4g .Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken