AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

06.06.2023 ds_rk

Fußball für den guten Zweck auf dem Hessentag

Die Pfarrer-Mannschaft der EKHN hat beim Hessentag gegen Mitglieder des Hessischen Landtags gespielt. Zwar leider verloren, aber es ging auch um den guten Zweck: Kirche und Politik spendeten dem gastgebenden Verein RSV Germania 03 Pfungstadt jeweils 500 Euro für deren Jugendarbeit. Sven Sabary war bei der Scheckübergabe mit Landtagspräsidentinnen und Vereins-Chef dabei.

05.06.2023 ds_rk

Andacht der ACK zum Europawochenende

Die ACK Darmstadt hatte im Rahmen des Europawochenendes der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu einer Andacht in die katholische Innenstadtkirche St. Ludwig eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Gebet für den Frieden. Beteiligt waren Vertreterinnen und Vertreter aus der ACK, Delegierte aus den Partnerstädten sowie Frauen und Männer aus der Ukraine.
Glückskirche 2023 zum Hessentag in Pfungstadt

03.06.2023 vr

Hessentag: Kirche und Diakonie bringen Glück nach Pfungstadt

In Pfungstadt erwartet Gäste in Deutschlands einziger Glückskirche bis zum 11. Juni ein Meer aus Blumen, bunte Schmetterlinge, Hollywoodschaukeln, Glücks-Andachten und vieles mehr. Wenn das nicht glücklich macht!

01.06.2023 ds_rk

Dr. Franz Grubauer erhält Verdienstplakette

Dr. Franz Grubauer hat die Bronzene Verdienstplakette der Wissenschaftsstadt Darmstadt erhalten. Als langjähriger ehrenamtlicher Leiter der Evangelischen Stadtakademie Darmstadt hat er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Darmstadt verdient gemacht, wie Oberbürgermeister Jochen Partsch bei der Verleihung am 1. Juni im Rathaus sagte.

30.05.2023 ds_rk

12. Tauffest an der Pulvermühle

Bereits zum 12. Mal haben die Mühltaler evangelischen Kirchengemeinden am Pfingstmontag ein Tauffest gemeinsam unter freiem Himmel gefeiert. Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher waren in den Park der Pulvermühle gekommen. Sechs Täuflinge aus Nieder-Beerbach, Nieder-Ramstadt und Traisa wurden von den jeweiligen Pfarrpersonen getauft.

30.05.2023 ds_rk

"Türen öffnen" beim Schlossgraben-Gospelgottesdienst

Gut besucht war der Ökumenische Gottesdienst zum Schlossgrabenfest am Pfingstsonntag. Rund 300 Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Es sang der Gospelchor "Bluelights" aus Erzhausen und es spielte das A+O-Theater aus Roßdorf. Die Liturgie gestalteten Maren Dettmers und Heinz Lenhart von Kirche & Co. gemeinsam mit Pastoralferent Tobias Sattler von der KHG.
Portrait

28.05.2023 pwb

Neues Album von Clemens Bittlinger: „Spuren“

„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. Im Titelsong zu seinem Album „Spuren“ greift Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen.

25.05.2023 ds_rk

Pfingsten im Dekanat

An Pfingsten feiert die Kirche Geburtstag. Geist und Gemeinschaft machen Pfingsten aus, auch über Konfessionsgrenzen hinweg. So gibt es im Dekanat einige regionale ökumenische Gottesdienste, weiterhin Freiluft-, Tauf-, Abendmahls- und Wandergottesdienste. Sven Sabary gibt einen Video-Impuls zu Pfingsten, den er in der Friedenskirche aufgenommen hat (https://youtu.be/mmC7Wz7PXd4).

25.05.2023 ds_rk

Max Frank neuer Vorsitzender der EJVD

Max Frank ist neuer Vorsitzender der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat (EJVD). Gemeinsam mit Annika Teuchert bildet er nun eine Doppelspitze der EJVD. Sophia Dzieia, die bisher zusammen mit Annika Teuchert Vorsitzende war, wird nach dem Abitur Darmstadt verlassen, daher stand eine Neubesetzung auf der Tagesordnung.

24.05.2023 ds_rk

Neue Kitas kommen in die GüT

Die „GüT“, die gemeindeübergreifende Trägerschaft für Kindertagesstätten im Dekanat Darmstadt, bekommt ab 1. Januar 2024 Zuwachs: Dann geben die Christuskirchengemeinde Eberstadt, die Auferstehungsgemeinde Arheilgen und die Melanchthongemeinde Griesheim ihre Kitas in die Trägerschaft des Dekanats. Damit wächst die GüT von 11 auf 15 Kitas mit insgesamt 65 Kita-Gruppen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top