AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

05.03.2025 ds_rk

Donnerstags:Kultur 2025

„Donnerstags: Kultur“ ist in sein 20. Jahr gestartet. Nach dem Auftakt mit Anselm Grün wird am 20. März die hessische Kultrockband Rodgau Monotones auf der Bühne der Stadthalle Ober-Ramstadt stehen. Es gibt noch Karten.

03.03.2025 ds_rk

Liedandacht von Clemens Bittlinger zum Eklat im Weißen Haus

Clemens Bittlinger hat zur Art und Weise, wie US-Präsident Donald Trump am Freitag, 28. Februar, den Präsidenten der Ukraine Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus vorgeführt und gedemütigt hat, eine Video-Andacht mit seinem Lied "Unerhört" veröffentlicht. Zu sehen auf seinem YouTube-Kanal (Link: bitte Bild oder Überschrift anklicken)

28.02.2025 ds_rk

Wechsel bei der Evangelischen Jugendvertretung

Bei der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat (EJVD) gibt es einen Wechsel: Daniel Heitkämper löst Laura Späth im Amt des zweiten Vorsitzes ab. Carina Rausch ist neu in den Vorstand gewählt worden. Das Dekanat gratuliert und dankt für das tolle Engagement.

28.02.2025 ds_rk

Friedensgebet wieder auf dem Kapellplatz

Das Ökumenische Friedensgebet in Darmstadt findet seit 3. März wieder im Freien auf dem Kapellplatz statt. Beginn ist um 18 Uhr. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Darmstadt organisiert das Friedensgebet seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine vor drei Jahren. Es findet seitdem jeden Montag statt, im Winter in der Kirche St. Ludwig.

28.02.2025 ds_rk

Segnungsgottesdienste für Verkündigungsteams

Zwei Segnungsgottesdienste für ein Verkündigungsteam mit dem Stellvertretenden Dekan Sven Sabary haben bereits stattgefunden: am 23. Februar für das Verkündigungsteam des Nachbarschaftsraums Darmstadt-City-Ost in der Thomasgemeinde und am 2. März für das Verkündigungsteam des Nachbarschaftsraums Darmstadt-Griesheim in der Paul-Gerhardt-Kirche. Ein dritter folgt am 23. März.

22.02.2025 ds_rk

Kita-Dekanatsträgerschaft (GüT) wächst weiter

Immer mehr Kitas wechseln in die Dekanatsträgerschaft. Zum 1. Januar 2025 gehören 30 von insgesamt 37 Kitas im Dekanat zur Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GüT). Sieben neue sind zu Jahresbeginn hinzugekommen. Entsprechend ist das Personal in der Geschäftsstelle am Dekanatssitz mitgewachsen (Bericht: bitte Bild oder Überschrift anklicken).

19.02.2025 ds_rk

Gedenken der Opfer von Hanau

Das Dekanat gedenkt der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020.

18.02.2025 ds_rk

Pfarrer Konrad Rampelt geht in den Ruhestand

Pfarrer Konrad Rampelt geht in den Ruhestand. Am 23. Februar wurde er im Gottesdienst in der Schlosskirche in Ernsthofen durch Propst Stephan Arras und Dekan Dr. Raimund Wirth verabschiedet. Konrad Rampelt war 27 Jahre lang Pfarrer in der Melanchthongemeinde und die vergangenen rund vier Jahre in Ernsthofen.

13.02.2025 ds_rk

Anteilnahme

Das Dekanat ist in Gebeten und Gedanken bei den Verletzten und allen Betroffenen des furchtbaren Attentats von München.

12.02.2025 ds_rk

Demokratie-Reihe im Dekanat

Im Vorfeld der Bundestagswahl haben im Dekanat eine Reihe von Veranstaltungen zur Stärkung der Demokratie stattgefunden. Im Mittelpunkt stand der Vortrag von Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz am 3. Februar in der Stadtkirche. Außerdem gab es in der Reihe einen Wahl-Talk, einen Vortrag von Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann, Gesprächsstände in Kranichstein und Videostatements von Engagierten im Dekanat.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top