AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

26.01.2024 ds_rk

Holocaust-Gedenktag

Am 27. Januar wird der Opfer des Holocaust und des Nationalsozialismus gedacht. In Kranichstein findet am Sonntag ein ökumenischer Gottesdienst mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit statt, in Nieder-Ramstadt am Samstag ein Gedenken in der Nieder-Ramstädter Diakonie. In den Gottesdiensten am Sonntag wird zudem das Gedenken aufgenommen.

25.01.2024 ds_rk

Projekt Theresienstadt

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Edith-Stein-Schule und Wissenschaftsstadt Darmstadt erinnern mit Gedenktafel und Mahnmal an Jüdinnen und Juden aus Darmstadt und Region, die in Theresienstadt ermordet wurden. Am 8. Februar wird die Tafel in Theresienstadt im Beisein einer Delegation aus Darmstadt mit Oberbürgermeister Hanno Benz enthüllt.

24.01.2024 ds_rk

Verdienstorden für Dr. Martin Zentgraf

Pfarrer Dr. Martin Zentgraf, Vorstand des Hessischen Diakonievereins in Darmstadt, hat das Verdienstkreuz am Bande durch die Hessische Ministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus verliehen bekommen. Im Dekanat Darmstadt war er zur Amtszeit von Dekan Norbert Mander viele Jahre Vorsitzender des Dekanatsdiakonieausschusses und Mitglied der Dekanatssynode.

24.01.2024 dl_mtj

„Es ist schön, neu anzufangen, und es ist traurig, zu gehen.“

Pfarrerin Dr. Ruth Huppert hat die Luthergemeinde Griesheim verlassen und wechselt nach Frankfurt. In einem feierlichen Gottesdienst am 28. Januar wurde die Theologin von dem stellvertretenden Dekan Sven Sabary verabschiedet.

23.01.2024 ds_rk

Dekanat bei Demo gegen Rechts

Das Dekanat hat sich an der Kundgebung "Demokratie verteidigen! Gegen Rechtsextremismus!" am Dienstagabend in Darmstadt beteiligt. Dekan Dr. Raimund Wirth sprach für die Kirchen. Dekanatsmitarbeitende nahmen mit Bannern und Schildern teil. Rund 17000 Menschen versammelten sich auf dem Karolinenplatz. Die Innenstadt war zeitweise gesperrt.

18.01.2024 ds_rk

Dekanat ruft mit zu Demonstration "Demokratie verteidigen" auf

Das Dekanat ruft gemeinsam mit der Stadt Darmstadt und weiteren Organisationen der Zivilgesellschaft zur Demonstration "Demokratie verteidigen! Gegen Rechtsextremismus" in Darmstadt auf: Dienstag, 23. Januar, 17.30 Uhr, auf dem Karolinenplatz (Achtung anderer Ort!). Dekan Dr. Raimund Wirth wird dort neben anderen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Stadtgesellschaft sprechen.

17.01.2024 ds_rk

Neue Pfarrerin in Gundernhausen

Michèle Siegl-Guyot hat ihren Dienst als Pfarrerin in der Kirchengemeinde Gundernhausen begonnen. Am Sonntag, 21. Januar, wird sie im Gottesdienst um 15 Uhr in der Gundernhäuser Kirche durch Propst Stephan Arras ordiniert und in ihren Dienst eingeführt. Das Dekanat sagt herzlich Willkommen und Gottes Segen für die neue Stelle.

16.01.2024 ds_wk

Vernissage: Ikonen des christlichen Widerstands

Am Freitag, 19. Januar, 19 Uhr, wird im Offenen Haus, Rheinstr. 31, in Darmstadt die Ausstellung "Ikonen des christlichen Widerstands" eröffnet. Die Ikonen wurden von Dr. PD Pfr. Harmjan Dam gemalt.

09.01.2024 dl_mtj

Der Trauer einen geschützten Rahmen geben

Regula Kemper ist die neue Trauerseelsorgerin im Evangelischen Dekanat Darmstadt. Sie wurde im Rahmen eines Gottesdienstes am 19. Januar in Darmstadt in ihre Stelle eingeführt. Die Angebote der Trauerseelsorge für Betroffene erfolgen überkonfessionell, überregional und sind kostenfrei.

29.12.2023 dl_mtj

Wort zum Jahreswechsel: Mit Respekt und Liebe

Mit Respekt und in Liebe sollen Menschen im kommenden Jahr dem zunehmenden Stress in vielen Lebensbereichen entgegentreten. Das hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung in seinem Wort zum Neujahr 2024 herausgestellt, das zum Jahreswechsel in der ersten Ausgabe des neuen Magazins „chrismon - plus Hessen-Nassau“ erscheint.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top