AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

15.05.2024 ds_rk

Ausstellung über Antisemitismus in Deutschland

„Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland heißt eine Ausstellung, die bis 3. Juni in der Evangelischen Hochschule Darmstadt zu sehen ist. Die Ausstellung gibt Einblick in die verschiedenen Facetten des Antisemitismus, wie etwa Antijudaismus, moderner Antisemitismus oder auch israelbezogener Antisemitismus.

15.05.2024 ds_rk

Große Musiknacht zu 150 Jahren Kantorei

150 Jahre Chormusik an der Stadtkirche feiert die Darmstädter Kantorei am Samstag, 18. Mai, mit einer großen Musiknacht. Von 18 bis 24 Uhr gibt es hier Musik: von den Kinder- und Jugendchören der Singschule über die Darmstädter Kantorei bis hin zur Deutschen Philharmonie Merck und vielen anderen. Der Eintritt ist frei.

14.05.2024 ds_rk

Pfingstmusiktage 2024 in Darmstadt

Ob Vokalmusik, Sing-Along, Musikgottesdienste, Bach&Bike, Musiknacht oder Orgelkonzerte - all das gehört zum Programm der Pfingstmusiktage 2024 in diesen Darmstädter Kirchen: Auferstehungskirche, Bessunger Kirche, Christuskirche, Liebfrauenkirche, Stadtkirche und St. Ludwig. Herzliche Einladung!

12.05.2024 ds_rk

ESC-Gottesdienst mit Public Viewing

Frieden, Liebe, Toleranz - Werte, die der Eurovision Songcontest verkörpert, und die auch biblische Botschaften sind. Grund genug, für die Auferstehungsgemeinde, Philippus-Kirchengemeinde und das Dekanat, gemeinsam einen ESC-Gottesdienst zu feiern. Anschließend schauten die Gäste noch die Übertragung des ESC im Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde beim gemeinsamen Essen an.

10.05.2024 ds_rk

Religionen für den Frieden am 8. Mai

Die Arbeitsgemeinschaft Religionen für den Frieden hatte für den 8. Mai zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Menschen – Würde.Rechte.Pflichten“ eingeladen. Senay Altintas von der Emir-Sultan-Moschee und Pfarrerin Ulrike Hofmann vom Evangelischen Dekanat Darmstadt führten in das Thema ein. Nach verschiedenen Statements kamen die Teilnehmenden an Tischen ins Gespräch.

06.05.2024 ds_rk

Himmelfahrtsgottesdienste im Dekanat

An vielen Orten fanden im Dekanat Himmelfahrtsgottesdienste statt: auf dem Frankenstein, auf der Mathildenhöhe, im Wixhäuser Kirchgarten, im Bibelgarten in Ober-Ramstadt, auf dem Rehberg in Roßdorf, am Grillhaus in Eschollbrücken, im Braunshardter Tännchen, auf den Merschroth'schenn Höfen und in einigen Kirchen.

04.05.2024 ds_rk

Parade für Gleichstellung am 4. Mai in Darmstadt

Zum dritten Mal fand die Parade GEMEINSAM FÜR GLEICHSTELLUNG in Darmstadt statt: Sie startete am 4. Mai um 11 Uhr am Friedensplatz. Unter dem Motto: „GEMEINSAM für Gleichstellung - Inklusive Gesichter Darmstadts" zogen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in einem bunten Zug durch die Innenstadt. Kai Schuber-Seel war Mitinitiator.

01.05.2024 ds_rk

Frühere Dekane und Dekanin treffen amtierende Dekane

Mehr als 50 Jahre Amtszeit kamen da zusammen: Die amtierenden Dekane Dr. Raimund Wirth und Sven Sabary haben fünf ehemalige Dekane und eine ehemalige Dekanin der Dekanate Darmstadt-Stadt und Darmstadt-Land am Sitz des fusionierten Dekanats Darmstadt in der Kiesstraße 14 zum Austausch getroffen.

01.05.2024 ds_rk

Küster und Hausmeister Willi Ludwig ist gestorben

Das Dekanat und die Stadtkirchengemeinde trauern um Willi Ludwig, der plötzlich am 29. April verstorben ist. Er wurde 68 Jahre alt. Willi Ludwig war zehn Jahre lang als Hausmeister für Liegenschaften des Dekanats tätig, mehr als 30 Jahre lang arbeitete er als Küster an der Stadtkirche.

30.04.2024 ds_rk

Clemens Bittlinger begleitet Besuch zu Bahai-Gemeinde

Clemens Bittlinger hat bei einem Studientag des Interreligiösen Forums im Landkreis Darmstadt-Dieburg (IRF) einen Besuch bei der Bahai-Gemeinde in Hofheim im Taunu begleitet. Er gehört als Referent für Mission und Ökumene im Evangelischen Dekanat Darmstadt dem IRF an.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top