AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

10.02.2025 ds_rk

Wahl-Talk von "Kirche findet Stadt"

Zu einem Wahl-Talk zur Bundestagswahl hatte das ökumenische Forum Gemeinwesenarbeit/Gemeinwesendiakonie „Kirche findet Stadt“ nach Kranichstein eingeladen. Rund 200 Gäste nutzten die Gelegenheit, mit zehn Kandidierenden aus den Wahlkreisen 185 und 186 über Wohnen, Gesundheit, Migration, Demokratie, Arbeit und Teilhabe, Bildung und Klima ins Gespräch zu kommen.

10.02.2025 mr

„Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag“

Wer Anregungen sucht, wie die religiöse Erziehung von Kindern und das Leben mit Gott alltagstauglich funktionieren kann, der findet in der neuen Broschüre „Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag“ Ideen, die ganz einfach und ohne große Vorbereitung umsetzbar sind.

06.02.2025 ds_rk

25 Jahre Notfallseelsorge und Krisenintervention

Die Notfallseelsorge und Krisenintervention Darmstadt und Umgebung hat ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Dafür, dass die Ehrenamtlichen seit 25 Jahren „Menschen in schwersten Zeiten beistehen“, dankte Julia Kratz, evangelische Vertreterin im Leitungsteam, zu dem auch Susanne Fitz vom Bistum Mainz und Detlef Winterstein vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) gehören.

04.02.2025 ds_rk

Dekanat und Stadtakademie trauern um Dr. Wolfgang Lück

Das Dekanat und die Stadtakademie trauern um Pfarrer i.R. Dr. Wolfgang Lück, der am 29. Januar im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Dr. Wolfgang Lück war von 2006 bis 2015 ehrenamtlicher Leiter der Evangelischen Stadtakademie Darmstadt und leitete zuvor 20 Jahre lang bis zu seinem Ruhestand 2003 die Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN in Darmstadt.

30.01.2025 ds_rk

Christiane Tietz zu Demokratie in der Stadtkirche

Von einer "Menschenrechtsdemokratie" sprach die neue Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz am 3. Februar in der Stadtkirche. Ihr Vortrag zum Thema "Angefochtene Demokratie. Hilft nur noch beten?" mit anschließender Diskussion war Mittelpunkt der laufenden Reihe im Dekanat zur Stärkung der Demokratie im Vorfeld der Bundestagswahl. Termine im Artikel (bitte Bild oder Überschrift anklicken).

27.01.2025 ds_rk

Tischgespräch von FEST im Leben mit Einführung von Astrid Maria Horn

Zu einem offenen Tischgespräch hatte „FEST im Leben“ eingeladen. In diesem Rahmen wurde Pfarrerin Astrid Maria Horn als Leiterin der neuen Koordinations- und Servicestelle in ihren Dienst eingeführt. Rund 40 Teilnehmende tauschten sich rege über Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen an Kirche und Diakonie aus. Die Auswertung erfolgt zurzeit. (Bericht: bitte Überschrift oder Bild anklicken)

18.12.2024 ds_rk

Pfarrer Bernhard Dienst geht in den Ruhestand

Pfarrer Bernhard Dienst ist am 12. Januar in der Kirchengemeinde Pfungstadt durch Propst Stephan Arras und Stellvertretenden Dekan Sven Sabary in den Ruhestand verabschiedet worden. 14 Jahre lang war er Teil des Pfarrteams in Pfungstadt.

17.12.2024 ds_rk

Trauer um Opfer von Magdeburg

Wir trauern mit den Angehörigen um die Opfer des furchtbaren Angriffs auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg. In unseren Gebeten und Gedanken sind wir bei ihnen und den vielen, teils schwerstverletzten Menschen.

16.12.2024 ds_rk

Celina Wittkatis neu in der Freizeitarbeit für Kinder und Jugendliche

Celina Wittkatis ist neu als Gemeindepädagogin im Bereich Freizeitarbeit für Kinder und Jugendliche im Dekanat mit halber Stelle tätig. Die Stelle wurde neu geschaffen und soll vor allem die Organisation und Begleitung von gemeinsamen Fahrten in den Ferien oder an (verlängerten) Wochenenden stärken.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top