„Incredible India“ – Begegnungs- und Kulturabend
Kurs-Nr.: , 09.05.2025, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 09. 05. 2025 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Evangelische Studierendengemeinde, Alexanderstr. 35, 64283 Darmstadt
Kosten freiwilliger Beitrag
Links
Kunst & Kultur Politik und Gesellschaft
Gemeinsam mit der Dalit Solidarität in Deutschland und der Community Development Society (CDS) aus Anand, Gujarat, laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Abend voller Begegnungen, Berichte, Tänze und Bilder ein. Genießen Sie außerdem kleine indische Köstlichkeiten und erfahren Sie mehr über die Arbeit für benachteiligte Bevölkerungsgruppen in Indien.
Wer ist CDS?
Die Community Development Society (CDS) ist eine registrierte Nichtregierungsorganisation (NRO) mit Sitz in Anand, Gujarat, im Nordwesten Indiens. Gujarat, etwa so groß wie Westdeutschland, ist bekannt durch das schwere Erdbeben von 2001 und die politische Unruhen im Jahr 2002. Anand selbst ist eine lebendige Stadt mit rund 300.000 Einwohnern. CDS setzt sich besonders für die Dalits – die sogenannte „kastenlose“ Bevölkerung Indiens – sowie für Adivasis (indigene Gruppen) und Muslime ein. Im Fokus stehen Frauen und Mädchen aus diesen Minderheiten, die nicht nur aufgrund ihrer Herkunft, sondern auch durch patriarchalische Familienstrukturen diskriminiert werden. Oftmals werden sie schlechter ernährt, medizinisch vernachlässigt, früh verheiratet und erhalten keine oder nur unzureichende Schulbildung.
CDS begegnet diesen Herausforderungen mit beruflichen Bildungsangeboten für Frauen und Mädchen aus den Armenvierteln und Slums von Anand. Ziel ist es, diesen benachteiligten Gruppen neue Perspektiven zu eröffnen und den Kreislauf aus Diskriminierung und Armut zu durchbrechen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Weltmacht mit Widersprüchen: Indien. Zwischen Hindu-Nationalismus und Demokratie, Armut und High Tech, Tradition und Moderne des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Evangelisches Dekanat Darmstadt, Volkshochschule Darmstadt, Wissenschaftsstadt Darmstadt (Amt für Kommunikation, Dezernat I), Kath. Bildungszentrum nr30, ASTA der HDA, ESG, KHG, Akademie des Bistums Mainz in Darmstadt).
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken