AlleWeltKino: Don't worry about India
Kurs-Nr.: , 12.05.2025, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 12. 05. 2025 20:15 – 22:00 Uhr
Ort programmkino rex, Wilhelminenstr. 9, 64283 Darmstadt
Kosten 6,50, erm. 5,50 Euro
Links
Politik und Gesellschaft
Indien, Schweiz, Deutschland 2022, 95 Min., OmU
Regie: Nama Filmcollective
Arjun Jr. kehrt 2019 mit gemischten Gefühlen in seine Heimat zurück: Während der rechtsnationale Premierminister Narendra Modi mit seiner Wiederwahl das Land spaltet, scheinen sich auch in der Familie des Filmemachers tiefe Gräben aufzutun. Der Regisseur richtet seine Kamera auf die eigenen Eltern und – vor allem – auf die Angestellten der Familie. Gibt es in der grössten Demokratie der Welt soziale Gerechtigkeit? Und wo wäre diese zu finden wenn nicht im eigenen Haushalt?
Mit trockenem Humor und einem Blick fürs Absurde versucht der Regisseur, das rechtsnationale Indien von heute zu verstehen und kollektive mit persönlicher Geschichte zu verbinden. In einem Roadtrip quer durchs Land geht er der Geschichte seiner Familie nach und zeichnet dabei ein vielschichtiges Portrait seines Heimatlands und der Demokratie im 21. Jahrhundert.
Der Film ist Teil der Reihe Weltmacht mit Widersprüchen: Indien. Zwischen Hindu-Nationalismus und Demokratie, Armut und High Tech, Tradition und Moderne des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Evangelisches Dekanat Darmstadt, Volkshochschule Darmstadt, Wissenschaftsstadt Darmstadt (Amt für Kommunikation, Dezernat I), Kath. Bildungszentrum nr30, ASTA der HDA, ESG, KHG, Akademie des Bistums Mainz in Darmstadt).
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken