Sommerkirchen im Dekanat
© Jürgen Treiber / fundus.ekhn.de
20.07.2023
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Sommerkirchen im Dekanat
Sommerzeit ist Ferienzeit. Das macht sich auch beim Gottesdienstbesuch bemerkbar. Daher haben sich einige Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Darmstadt zusammengetan und bieten in den Ferienwochen reihum in ihren Kirchen abwechselnd Gottesdienste an, die „Sommerkirche“. Dabei sind Pfarrerinnen und Pfarrer unterwegs und predigen in den jeweils anderen Kirchen.
Den Auftakt bilden Friedensgemeinde und Paul-Gerhardt-Gemeinde in Darmstadt sowie Luthergemeinde und Melanchthongemeinde in Griesheim. Hier beginnt die „Sommerkirche“, am Samstag, 22. Juli. Um 18 Uhr predigt Pfarrer Detlef Gallasch von der Melanchthongemeinden in der Friedenskirche, Landgraf-Philipps-Anlage 63. Am Sontag, 23. Juli, findet der Gottesdienst um 10 Uhr ebenfalls mit Pfarrer Detlef Gallasch in der Lutherkirche, Pfarrgasse 7, in Griesheim statt. Am darauffolgenden Samstag, 29. Juli, 18 Uhr, hält Pfarrerin Dr. Ruth Huppert von der Luthergemeinde Gottesdienst in der Melanchthongemeinde, Brucknerstraße 18, in Griesheim, am Sonntag, 30. Juli, um 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Gemeinde, Rabenaustraße 43, in Darmstadt. Am Samstag, 5. August, leitet Pfarrer Thomas Camphausen von der Friedensgemeinde einen Gottesdienst mit Abendmahl in der Luthergemeinde Griesheim, am Sonntag, 6. August, 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Gemeinde in Darmstadt. Am Samstag, 12. August, predigt Pfarrer Mark Adler von der Paul-Gerhardt-Gemeinde um 18 Uhr in der Friedensgemeinde, am Sonntag, 13. August, 10 Uhr, in der Melanchthongemeinde.
Unter dem Motto „Mit Liedern und Songs durch den Sommer“ organisieren Christophorus-, Johannes-, Martin-Luther-, Michaels- und Thomasgemeinde sowie Philippus-Kirchengemeinde gemeinsam ihre musikalische Sommerkirche. Beginn ist am Sonntag, 23. Juli, um 10 Uhr in der Christophorusgemeinde, Herdweg 122. Hier predigt Uwe Wiegand von der Thomasgemeinde über das Lied „What a wonderful world“ von Louis Armstrong. Weiter geht es am darauffolgenden Sonntag, 30. Juli, um 10.30 Uhr inder Philippus-Kirchengemeinde in Kranichstein, Bartningstraße 42, mit Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahen von der Johannesgemeinde, der sich mit „Summer of 69“ von Brian Adams beschäftigt. Um „Leichtes Gepäck“ von Silbermond geht es im Gottesdienst am Sonntag, 6. August, 10 Uhr, in der Martinskirche, Heinheimer Straße 43, mit Pfarrer Simon Wiegand, Pfarrer der Philippus-Kirchengemeinde. Prädikant Andre Everts von der Christophorusgemeinde spricht am Sonntag, 13. August, 10.30 Uhr, in der Johanneskirche, Johannesplatz 1, über „Summertime“ von George Gershwin. Am Sonntag, 20. August, 10 Uhr, befasst sich Pfarrer Manfred Werner von der Michaelsgemeinde mit „Über den Wolken“ von Reinhard Mey in der Thomasgemeinde, Flotowstraße 29. Das Lied „Deine Hand“ von Herbert Grönemeyer steht zum Abschluss im Gottesdienst in der Michaelskirche am Sonntag, 27. August, 10 Uhr, mit Pfarrer Frank Briesemeister von der Martin-Luther-Gemeinde im Mittelpunkt.
Die beiden Arheilger Kirchengemeinden, Kreuz und Auferstehung, beginnen am Sonntag, 30. Juli, ihre gemeinsame Sommerkirche, die diesmal unter dem Motto „Gemeinsam Feste feiern in der Bibel“ steht, am „Arheilger Mühlchen“. Hier geht es ab 10.30 Uhr um das jüdische „Jom Kippur“. Die „Hochzeit zu Kana“ steht am Sonntag, 6. August, 10 Uhr, in der Kreuzkirche, Jakog-Jung-Straße 29, im Mittelpunkt. Weiter geht es mit dem „Großen Abendmahl“ am Sonntag, 13. August, 10 Uhr, in der Auferstehungskirche, Messeler Straße 31. Um „Shawout feat. Pfingsten“ geht es am darauffolgenden Sonntag, 20. August, 10 Uhr, wieder in der Kreuzkirche. Am Sonntag, 27. August, 10 Uhr, steht das „Passahfest“ im Mittelpunkt des Gottesdienstes in der Auferstehungskirche. Um das „Purimfest“ geht es eine Woche später am Sonntag, 3. September, 10 Uhr, in der Kreuzkirche. Den Abschluss bildet ein „Dinner in bunt“ am Samstag, 8. September, ab 18 Uhr in der Auferstehungskirche.
SommerKirche zum Thema ‚Mut-Menschen‘
Wenn die sechswöchige SommerKirche der Evangelischen Kirchengemeinden Ernsthofen, Modau, Ober-Ramstadt und Rohrbach-Wembach-Hahn am Sonntag, 23. Juli, beginnt, dann werden „Mut-Menschen“, im Mittelpunkt der Predigten und Gottesdienste stehen. Das Team versteht darunter Menschen, die sich getraut haben oder sich trauen, gegen den Strom zu schwimmen, Unrecht nicht hinzunehmen oder sich ihre Hoffnung nicht nehmen zu lassen. Sie haben sich für ihre Predigten ‚Mut-Menschen‘ aus der jüngeren oder älteren Kirchengeschichte, biblische Zeugen oder Menschen wie du und ich ausgesucht. Zum Auftakt der SommerKirche am 23.7. werden predigen: Pfarrer Konrad Rampelt um 10 Uhr in der Evang. Kirche Modau, Kirchstraße 37, sowie Pfarrer Christoph Lubotta um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Rohrbach, Pragelatostraße 114, und um 11.15 Uhr in der Evang. Schloßkirche in Ernsthofen, Schloßstraße 7. Am 30. Juli um 10 Uhr wird Prädikantin Dr. Claudia Baur zum Thema ‚Mutige Frauen verändern die Welt‘ in der Ev. Kirche Ober-Ramstadt, Friedhofstraße, den Gottesdienst gestalten. Zur gleichen Zeit wird Pfarrer Joachim Fuchs in Modau Herta Mansbacher, eine jüdische Lehrerin, die in Worms wirkte, in den Mittelpunkt seiner Predigt stellen und diese um 11.15 Uhr in Ernsthofen wiederholen. Prädikant Gottfried Kleiner wird um 10 Uhr in der Waldenserkirche Wembach, Pragelatostraße 16, den Gottesdienst gestalten. Am 6. August um 10 Uhr werden parallel Christoph Lubotta in Ober-Ramstadt, Dr. Claudia Baur in Modau und Joachim Fuchs in der Waldenserkirche Rohrbach predigen. Am 13. August um 10 Uhr werden Gottfried Kleiner in Ober-Ramstadt sowie Dr. Claudia Baur um 10 Uhr in Wembach und um 11.15 Uhr in Ernsthofen das Thema der SommerKirche interpretieren. Am 20. August um 10 Uhr werden Pfarrerin Nicola Bültermann-Bieber in Ober-Ramstadt und Gottfried Kleiner in Modau predigen. Am 27. August um 10 Uhr gastiert die SommerKirche mit Joachim Fuchs in Ober-Ramstadt und mit Nicola Bültermann-Bieber um 10 Uhr in Rohrbach und um 11.15 Uhr in Ernsthofen. Zum Abschluss der Reihe am 3. September predigt Christoph Lubotta um 10 Uhr in Modau und um 11.15 Uhr vor der Waldenserhalle in Wembach.
Die Predigtsonntage und Gottesdienstzeiten der SOMMERKIRCHEN sind den Gemeindebriefen, den Auslagen der Schaukästen oder den Websites der beteiligten Kirchengemeinden sowie der Gottesdienstanzeige in der Freitagsausgabe des Darmstädter Echo zu entnehmen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken