Neues Kreuz für Gemeindesaal der Friedensgemeinde
Friedensgemeinde
19.06.2023
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Neues Kreuz für den Gemeindesaal
Jugendliche beteiligen sich an Wettbewerb der Friedensgemeinde und werden belohnt
„Second Chance“ heißt das Kreuz, das bei einem Kreativ-Wettbewerb der Evangelischen Friedensgemeinde Darmstadt den ersten Platz belegt hat. Diese hatte auf diesem Weg ein neues Kreuz für ihren Gemeindesaal gesucht. Am Sonntag, 25. Juni, ist das Sieger-Kreuz im Gemeindesaal der Friedensgemeinde im Anschluss an den Gottesdienst feierlich angebracht worden. Bereits im vorigen Jahr hatte die Gemeinde den Wettbewerb „Ein Kreuz für den Gemeindesaal der Friedensgemeinde“ im Evangelischen Dekanat Darmstadt ausgelobt.
Eingeladen waren Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren, ein Kreuz für den Gemeindesaal der Friedensgemeinde zu gestalten. Eingereicht wurden vier Kreuze. Eine Jury von Personen aus Gemeinde und Dekanat wählte das von der Jugendgruppe der Evangelischen Luthergemeinde Griesheim aus recycelten Materialen gefertigte Kreuz als Siegerkreuz aus und belohnte diese mit einem Preisgeld von 200 Euro. Das Projekt wurde vom Kirchenvorstand der Friedensgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Stadtjugendpfarramt Darmstadt und der Kommunikationsdesignerin Larissa Spindler entwickelt.
Insgesamt vergab die Friedensgemeinde Preise in Höhe von 500 Euro. Der zweite und dritte Preis über 150 Euro und 100 Euro ging an teilnehmende Jugendliche aus der Friedensgemeinde. Einen Sonderpreis in Höhe von 50 Euro erhielt wiederum die Jugendgruppe der Luthergemeinde Griesheim, die mit zwei gestalteten Kreuzen angetreten war. Alle Teilnehmenden wurden zudem mit Urkunden der jeweiligen Preiskategorie geehrt.
„Mit großer Kreativität erfüllten die Jugendlichen die Bedingungen der Ausschreibung durch die Gemeinde“, erzählt Pfarrer Thomas Camphausen anerkennend. So sollte das verwendete Material im Sinne der Nachhaltigkeit langlebig sowie frei von Schadstoffen sein und ökologischen Kriterien entsprechen, wie Camphausen erklärt. Für das Siegerkreuz „Second Chance“ hatten die Jugendlichen der Luthergemeinde Griesheim in die beiden Kreuzbalken in kleine rechteckige Kammern farbige Kleinmaterialien aus ihrer Umgebung hinter Plexiglasscheiben eingearbeitet. So entstand aus bunten leuchtenden Kleinteilen ein ausdrucksstarkes Farbmuster, das die Bedeutung des Recyclings im Sinne einer Bewahrung der Schöpfung unterstrich.
Ganz anders, aber nicht weniger kreativ ist das Kreuz des zweiten Preises gestaltet. Innerhalb von minimalistisch gestalteten rötlich braunen flachen Trägern hat der junge Künstler Jesaja Böger in den Hohlraum am Fuße des Mittelbalkens einen Blumentopf gesetzt, aus dem sich eine Efeupflanze heraus schlängelt, die im Laufe der Zeit das Kreuz begrünen soll. So wird aus dem Kreuz ein Lebensbaum aus dem die Hoffnung erwächst, dass die Gemeinde weiterwächst, heißt es in der Beschreibung.
Das drittplatzierte Kreuz von Ricarda Kirves besteht aus zwei flachen farbigen Quer- und Mittelbalken, in deren Mitte eine runde Plakette eine Friedenstaube zeigt. Das „Schmelzende Kreuz“ aus verflüssigten Wachsresten gestaltet, das mit einem Sonderpreis bedacht wurde, ist mit bunten biblischen Motiven versehen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken