Kirchen beim Weihnachtsmarkt dabei

21.11.2023
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Versöhnung und Frieden für alle
Kirchen bei Eröffnung des Darmstädter Weihnachtsmarkts dabei
Der Darmstädter Weihnachtsmarkt ist eröffnet worden. Neben Oberbürgermeister Hanno Benz, Stadtkämmerer André Schellenberg, Anja Herdel vom Stadtmarketing, Michael Hausmann vom Darmstädter Schaustellerverband und Glühweinprinzessin Laura Winkler war auch Dekan Dr. Raimund Wirth dabei. Er sprach für die Kirchen. Anwesend war ebenfalls Dr. Christoph Klock, leitender Pfarrer des katholischen Pastoralraums Darmstadt-Mitte.
Zuvor hatte der Kinderchor des Staatstheaters gesungen. Hanno Benz hob hervor, dass der Weihnachtsmarkt nach der Coronazeit wieder ohne Auflagen stattfinden könne. Auch sei nach vier Jahren die große Pyramide wieder auf dem Marktplatz zu sehen. Dr. Raimund Wirth sagte: „Wir alle wünschen uns, dass Menschen auf dem Weihnachtsmarkt gute Begegnungen erleben und dass Kinder wie Erwachsene mit leuchtenden Augen wieder in ihren Alltag weiterziehen.“
Ein Weihnachtsmarkt lebe aus den kirchlichen, christlichen Traditionen, heiße aber alle gleichermaßen willkommen, egal wie sie religiös geprägt sind oder auch nicht, so der Dekan. Die Botschaft des christlichen Weihnachtsfests sei eine Botschaft des Friedens und der Versöhnung für alle Menschen. „Wir Kirchen freuen uns über die große, stimmungsvolle, helle Vielfalt hier auf dem Weihnachtsmarkt“, so Dr. Raimund Wirth, der den Veranstaltern viel Erfolg wünschte und den Besucherinnen und Besuchern viele gesegnete Erfahrungen von Gemeinschaft und Begegnung.
Der Darmstädter Weihnachtsmarkt ist bis Samstag, 23. Dezember, jeweils von Montag bis Donnerstag zwischen 11 Uhr und 21 Uhr, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 22 Uhr und Sonntag von 12 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Am kommenden Sonntag, 26. November, dem Totensonntag, bleibt er geschlossen.
Die Kirchen beteiligen sich auch am Rahmenprogramm des Weihnachtsmarkts: Am Sonntag, 3. Dezember, um 15 Uhr eröffnen die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und der Ökumenische Kirchenladen Kirche & Co. mit einer Andacht auf dem Platz vor der Stadtkirche ein Adventslabyrinth, das ab dann die ganze Woche bis Freitag, 8. Dezember, täglich von 15 bis 18 Uhr begehbar ist.
Am Mittwoch, 13. Dezember, 16.30 Uhr, tritt Jugendkulturarbeiter Kai Schuber-Seel (*huette) auf der Bühne auf dem Friedensplatz auf und erzählt die Weihnachtsgeschichte für alle.
Weitere Informationen zum Weihnachtsmarktprogramm hier: Programm Weihnachtsmarkt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken