AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Fördergeld für FEST im Leben von der EKHN

Sven Sabary und Astrid Maria Horn freuen sich über die Förderzusage

Freude bei FEST im Leben: Der Innovationsfond der EKHN unterstützt das Kooperationsprojekt von Dekanat und Diakonie mit 25.000 Euro für drei Jahre. Gerade kam die Förderzusage. Als nächstes plant FEST im Leben die Aktion "einfach heiraten" am 25. Mai in der Martinskirche und in der Auferstehungskirche in Arheilgen.

Förderung für FEST im Leben
Innovationsfond der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau unterstützt Projekt von Dekanat und Diakonie

Im Rahmen ihrer Innovationsförderung hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) FEST im Leben, das Kooperationsprojekt des Dekanats Darmstadt und der Diakonie, ausgewählt und unterstützt es mit einem Betrag von 25.000 Euro für drei Jahre. FEST im Leben ist eine Innovations- und Koordinationsstelle, die Menschen mit einfach zugänglichen Angeboten anspricht und so Orte für Begegnungen schafft.  

Dem Fördergremium gefiel besonders der Ansatz, abseits des Erwartbaren neue Anlässe zu suchen und Haltung zu zeigen. FEST im Leben zeige, welche Rolle die Kirche bei der Prägung gesellschaftlicher Narrative spielen könne. Die Kooperation mit der Diakonie und der generelle Ansatz, „zielgruppengerecht und explorativ zu arbeiten“, überzeugte. Die Mitglieder des Fördergremiums machten Mut, genauso weiterzumachen und agil zu bleiben.

„Das ist eine großartige Wertschätzung und eine starke Motivation für unser gesamtes Team. Es hilft FEST im Leben dabei, weiter zu wachsen und neue, an die Bedarfe der Menschen angepasste Ideen und Projekte zu entwickeln“, so Sven Sabary, Stellvertretender Dekan und Initiator von FEST im Leben, sowie Pfarrerin Astrid Maria Horn, Leiterin der Innovations- und Koordinationsstelle, die sich über die Fördersumme freuen.

Das nächste geplante Projekt ist die Aktion „einfach heiraten“, die am 25. Mai 2025 in der Martinskirche am Riegerplatz und in der Arheilger Auferstehungskirche stattfinden wird. Für Kurz- und Langentschlossene gibt es hier die Möglichkeit, ihr Eheversprechen zu erneuern, sich segnen zu lassen oder auch offiziell kirchlich zu heiraten. Weitere Informationen finden sich auf der Website festimleben.de/einfach-heiraten.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top